Barrierefrei-Menü
Schrift
NormalGroßSehr groß
Kontrast
NormalStark
Vorlesen
Vorlesen starten
Vorlesen pausieren
Stoppen

EDS Water Management Station Membranfiltration

Für das Feine

Die Membranfiltration ist in der ­modernen Wasseraufbereitung hochaktuell. Je nach Porengröße findet das Prinzip Einsatz bei der Wasseraufbereitung.

Ein weiteres Einsatzgebiet ist die Trinkwasser- und Abwasseraufbereitung in Form der Mikro- und Ultrafiltration. Ziel beider Methoden ist z.B. Krankheitserreger zurückzuhalten. Behandelt werden die Unterschiede der Betriebsarten Cross-Flow- und Dead-End-Filtration.

Die Station Membranfiltration stellt beide ­Verfahren dar. Im Cross-Flow-­Betrieb wird für eine ­optimale ­Filterleistung der Transmembrandruck eingestellt. Die Zu- und Abflüsse zum Membranfilter sind messbar und somit wird die Leistungsfähigkeit der Membran ­bestimmt.

Der Rückspülprozess findet bei ­unzureichender Filterleistung ­automatisiert statt. Die Rückspülung erfolgt mit dem vorher erzeugten Filtrat der Anlage. Der Druckhaltetest überprüft die Funktionalität der Membran.

Andere typische Applikationen sind:

Umkehrosmose bei der Meerwasserentsalzung
Prozesswasseraufbereitung in der Pharmaindustrie
Dampferzeugung in Kraftwerken

Details

Lernziele

  • Betriebsarten der Membranfiltration wie Filterung und Rückspülung
  • Darstellung der theoretischen Grundprinzipien verschiedener Membranverfahren (Mikro-, Ultra-, Nanofiltration und Umkehrosmose)
  • Verfahrenstechnische Unterschiede der Cross-Flow- und Dead-End-Filtration
  • Automatisierter Integritätstest zur Güteprüfung der Membran durch pneumatische Druckbeaufschlagung und Überwachung
  • Zusammenhang des Transmembrandrucks auf die Filterleistung
  • Funktion von pneumatisch angetriebenen Armaturen

Weitere Informationen

Aufgrund Ihrer Browser-Einstellungen (Do Not Track), werden nur technisch notwendige Cookies genutzt!

Datenschutzhinweis

Diese Webseite nutzt externe Komponenten, wie z.B. YouTube welche dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Datenschutzinformationen

Notwendige Cookies werden immer geladen