Für den Aufbau einer Roadshow an der TH Wildau wurde ein Fehlersimulator entwickelt. Mit Hilfe des Democase können Fehler eingestellt werden die den Prozess beeinflussen. Hierdurch können Themen wie u.a. Energiemonitoring, Predictive Maintenance oder automatisierte Kommissionierung praxisnah adressiert werden. Im Bereich der Lehre und Forschung werden mit Hilfe des Simulators Studien zum Thema Mensch-Maschinen-Interaktionen und weiterführende Projekte wie dem Aufbau von digitalen Zwillingen aufbereitet.
Die wichtigsten Merkmale sind: