Am Funktionsmodell Schieberarmatur lernen die Lehrenden, wie wichtig die Wartung eines Schiebers ist. Das System umfasst die folgenden Teilbereiche:
Das System bietet den Lehrenden die Möglichkeit, die Wartung von Schieberventilen zu erlernen. Die Luft wird dem System mit Hilfe eines Kompressors zur pneumatischen Wartungseinheit mit Druckregler zugeführt. Die Luft wird dann über das pneumatische 5/2-Wege-Magnetventil dem doppeltwirkenden Pneumatikzylinder zugeführt. Das Öffnen und Schließen des Schieberventils kann über die Bedieneinheit gesteuert werden. Mit den Drosselventilen wird die Dauer des Öffnens und Schließens des Schieberventils verändert.
Das System ermöglicht einen flexiblen Einsatz des Schieberventils, die Anlage kann komplett demontiert und wieder montiert werden, so dass die Schüler die Wartung des Schieberventils trainieren können. Betriebsprobleme können simuliert, Wartungsschritte und -verfahren trainiert werden.
Alternative:
Sie möchten mehr als nur die pneumatische Schieberarmatur kennenlernen? Mit der EDS WMGT-Pumpstation kombinieren Sie praxisnahes Lernen mit realem Wasserdurchfluss. Ob für Schulung, Demonstration oder Testzwecke – diese Anlage bringt Bewegung ins Spiel und macht komplexe Prozesse greifbar.