Barrierefrei-Menü
Schrift
NormalGroßSehr groß
Kontrast
NormalStark
Vorlesen
Vorlesen starten
Vorlesen pausieren
Stoppen
Titelbild - Mix
Titelbild - Mix

Verschiedene Branchen

Branche
Branche

Entdecken Sie die Zukunft der Robotik mit uns! Haben Sie eine visionäre Idee für eine Roboteranwendung und wissen nicht, wo Sie anfangen sollen? Keine Sorgen! Unser engagiertes und hochqualifiziertes Team steht Ihnen zur Seite. Wir sind die Experten, wenn es darum geht, Roboterlösungen effektiv und blitzschnell Realität werden zu lassen. Mit einem tiefen Verständnis und einem breiten Wissen über die unterschiedlichsten Branchen garantieren wir eine nahtlose Umsetzung Ihrer Vision.

Egal ob Sie an beeindruckenden Showapplikationen, innovativen Taktoptimierungen oder noch viel mehr denken – wir sind bereit, jede Herausforderung anzunehmen. Lassen Sie Ihrer Neugier freien Lauf und setzen Sie neue Maßstäbe in Ihrer Industrie. Mit uns wird Ihre Idee nicht nur Wirklichkeit, sondern ein beeindruckender Meilenstein. Jetzt ist die Zeit gekommen, um gemeinsam in die Zukunft der Robotik zu starten!

Beispielprodukte die wir bereits bewegt haben

Beispielhafter Lösungspunkt

Threebots im Mitsubishi Showroom

In diesem Exponat werden acht Produkte von Mitsubishi Electric vorgestellt. Die Roboter stellen eines davon dar, das Touchpanel, mit dem der Benutzer in den Ablauf eingreifen kann um in den interaktiven Modus zu gelangen, ein weiteres. Sechs weitere Produkte liegen auf Drehtellern.
Die Roboter führen in einer Endlosschleife eine Choreografie aus, bis ein Benutzer diese unterbricht und in den interaktiven Modus wechselt. Im interaktiven Modus kann der Benutzer auf dem Display ein Produkt auswählen für das er sich interessiert. Das gewünschte Produkt dreht sich daraufhin in Richtung des Benutzers und auf den an den Robotern angebrachten Monitoren wird das dazugehörige Video abgespielt.

Endvideo:

Besonderheiten

  • Synchronisation der drei Roboter (2x RV-7FLM, 1x RV-13FM) über eine SPS (Q03UDV).
  • Bewegung der Roboter wurden vorberechnet und werden mittels MXT-Daten vom Steuerrechner auf die Roboter übertragen.
  • Grundstellungsfahrt aus jeder Situation möglich.
  • Kommunikation des Steuerrechner zur SPS über digitale Ein- und Ausgänge mittels eines Controllinos.
  • Ethernetverbindung von Steuerrechner zu Robotern
  • Anbindung der Roboter an SPS via CC-Link.
  • Ansteuerung der sechs Drehteller mittels SPS.
  • Die Bedienung erfolgt über ein am Steuerrechner angeschlossenes Touchpanel.

MakingOf - Video:

Projektbeteiligungen

  • Design, Videoerstellung und Projektleitung (Elastique)
  • Steuerrechner, Synchronisation Video zu Roboter (Grosse8)
  • Programmierung Roboter und SPS (Adiro)
  • Aufbau der Anlage (MW-Tec)
  • Anlagenverkleidung (Metron)
Aufgrund Ihrer Browser-Einstellungen (Do Not Track), werden nur technisch notwendige Cookies genutzt!

Datenschutzhinweis

Diese Webseite nutzt externe Komponenten, wie z.B. YouTube welche dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Datenschutzinformationen

Notwendige Cookies werden immer geladen