Barrierefrei-Menü
Schrift
NormalGroßSehr groß
Kontrast
NormalStark
Vorlesen
Vorlesen starten
Vorlesen pausieren
Stoppen

Skill 55 - "Water Technology"

Auf Grund zunehmendem Trinkwassermangel auf der Welt werden auch die Berufe hierfür immer wichtiger. Um Bildung in diesem Bereich voranzutreiben wurde der Worldskills Wettbewerb "Water Technology" 2013 ins Leben gerufen. Dieser ermöglicht die Weiterbildung und Vernetzung von Wasser- und Abwassertechnikern bzw. Aquatronikern aus der ganzen Welt.

Aquatroniker arbeiten in kommunalen und industriellen Wasserversorgungsunternehmen. Sie führen ihre Arbeit selbstständig auf der Grundlage von technischen Unterlagen und Regeln sowie auf der Grundlage von Rechtsgrundlagen durch. Sie beschaffen Informationen, planen und koordinieren ihre Arbeit. Sie dokumentieren ihre Leistungen und ergreifen Maßnahmen zur Qualitätssicherung, Sicherheit, Gesundheits- und Umweltschutz am Arbeitsplatz.

Ob für die Wasseraufbereitung oder Abwasserbehandlung, die Rolle des Aquatronikers besteht darin, Geräte und Prozesse in der gesamten Anlage und den Netzwerken zu beobachten, zu identifizieren, zu protokollieren, zu melden, zu warten, zu kontrollieren und zu reparieren. Dazu müssen sie über Kenntnisse und Erfahrungen in den Bereichen Mechanik, Chemie, Biologie, Elektrotechnik, Automatisierung und Umweltschutz verfügen. Vor allem die Gesundheit und Sicherheit ist von größter Bedeutung.

Skill Historie

Station Wasseraufbereitung
Station Wasseraufbereitung

WorldSkills 2026 - Shanghai/China

WorldSkills 2024 - Lyon
WorldSkills 2024 - Lyon

WorldSkills 2024 - Lyon/Frankreich

WorldSkills 2022 SE
WorldSkills 2022 SE

WorldSkills 2022 SE Stuttgart/Deutschland

WorldSkills 2019
WorldSkills 2019

WorldSkills 2019 Kazan/Russland

Aufgrund Ihrer Browser-Einstellungen (Do Not Track), werden nur technisch notwendige Cookies genutzt!

Datenschutzhinweis

Diese Webseite nutzt externe Komponenten, wie z.B. YouTube welche dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Datenschutzinformationen

Notwendige Cookies werden immer geladen